„MuZe“ Museumszeitung (Periodika) des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig
Wer einmal einen Blick hinter die Kulissen des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig werfen möchte, der schnappt sich eine der Ausgaben der jährlich erscheinenden Museumszeitung – der MuZe. Als sich die Marketingabteilung der Einrichtung dazu entschloss, das Wirken der vielen Museen und Mitarbeitenden sichtbarer zu machen, stand das Format und die Regelmäßigkeit der Erscheinung schnell fest.
Wir wurden mit der grafischen Umsetzung der Periodika betraut, entwickelten das Gestaltungskonzept für die Zeitung im Rheinischen Format und setzten die erste Ausgabe 2022. Seit dem folgten drei weitere Ausgaben der Museumszeitung im gleichen Stil und Aufbau.
Der Begleitkatalog war nicht die erste Publikation, die wir für das Museum umsetzen durften. Neben einer Broschüre zum freiwilligen Engagement, setzten wir den Begleitkatalog zur digitalen Ausstellung HOFFNUNGSZEICHEN.
Das Stadtgeschichtliche Museum als „Museum von und für Leipzig“ dokumentiert Leipzigs Geschichte bis in die Gegenwart hinein, und umfasst etwa 600.000 Objekte zur Stadt- und Landesgeschichte, Alltagskultur/Volkskunde, Kunst/Kunsthandwerk, Grafik, Musik- und Theatergeschichte, Numismatik, Militaria sowie Vor- und Frühgeschichte/Archäologie. Für fast alle der inzwischen acht Standorte haben wir seit 2016 grafische oder innenarchitektonische Arbeiten beigesteuert. An der Alten Börse am Leipziger Naschmarkt, dem ältesten Barockbau der Stadt, gestalteten wir die großen Fensterscheiben mit Infos zum Gebäude und Verweisen auf die aktuellen Ausstellungen in der Nachbarschaft. Die Schaufenstergestaltung lockt Besucher schon von Weitem an und lädt ein, das Museum zu besuchen.
Task
Gestaltungskonzept, Satz & Layout einer Museumszeitung


Ihre Institution plant die Herausgabe einer Periodika als Mitarbeiterzeitung, Jahresbericht oder Museumszeitung?
Dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf! Wir nehmen uns die Zeit, um gemeinsam zu ergründen, ob und wie wir Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projektes behilflich sein können.
Telefon
(0341) 46108930
Mail
post@makena.de