Treten Sie mit uns in Kontakt
Mail: post@makena.de
Tel: (0341) 46108930
Back

Kunst & Kultur

„MuZe“ Museumszeitung (Periodika) des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

Wer einmal einen Blick hinter die Kulissen des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig werfen möchte, der schnappt sich eine der Ausgaben der jährlich erscheinenden Museumszeitung –…

Altes Rathaus Leipzig, Beschilderung

Das Stadtgeschichtliche Museum als „Museum von und für Leipzig“ dokumentiert Leipzigs Geschichte bis in die Gegenwart hinein, und umfasst etwa 600.000 Objekte zur Stadt-…

Haus Böttchergäßchen, Fassadengestaltung am Museum in Leipzig

Das Stadtgeschichtliche Museum als „Museum von und für Leipzig“ dokumentiert Leipzigs Geschichte bis in die Gegenwart hinein, und umfasst etwa 600.000 Objekte zur Stadt-…

Alte Börse Leipzig, Schaufenstergestaltung am Museum

Das Stadtgeschichtliche Museum als „Museum von und für Leipzig“ dokumentiert Leipzigs Geschichte bis in die Gegenwart hinein, und umfasst etwa 600.000 Objekte zur Stadt-…

Internationale Bauausstellung (IBA) „Fürst-Pückler-Land“, Umsetzung der Final-Ausstellung

Von 2000 bis 2010 fand in der Lausitz die Internationale Bau-Ausstellung (IBA) „Fürst-Pückler-Land“ statt. Diese IBA im durch den Braunkohletagebau gebeutelten Lausitzer Revier forderte…

Innenansichten, Ausstellungsgestaltung & Katalog, Dresden

1911 gründete der Schweizer Émile Jaques Dalcroze die Bildungsanstalt für Musik uns Rhythmus in Dresden Hellerau. Das für die damalige Zeit einmalige Institut gilt…

Urban. Mining. Moabit. Ausstellungskatalog & Begleitmedien, Berlin

„Das Vielspartenprojekt ,Urban Mining Moabit´ betreibt seine poetischen Geschichtserkundungen mit Tiefenbohrungen in Bibliotheken und Archiven, in der unmittelbaren Nachbarschaft, in ferner liegenden Mythen und…

Meistersingerhalle Nürnberg, Ausstellungsgestaltung

Die Meistersingerhalle ist Nürnbergs erstes Konzerthaus und gehört mit über 2.100 Sitzplätzen zu Deutschlands großen Spielstätten. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums entstand eine Dauerausstellung für…

Boden. Treff. Leipzig. Katalog & Begleitmedien

Das Projekt „Boden.Treff.Leipzig“ verband Sprache, bewegte Bilder, Klang und zahlreiche Exponate des Naturkundemuseums Leipzig zu einer Performance, Installation und Ausstellung. Es nahm sowohl den…

Stadtgeschichtliches Museum, Publikation „Hoffnungszeichen“

2020 entstand diese Publikation als Begleitkatalog zur digitale Ausstellung HOFFUNGSZEICHEN: Dinge und Geschichten für Jetzt Zeugnisse von Orientierungssuche, Menschlichkeit und Zusammenhalt aus zehn Jahrhunderten. In…

„MuZe“ Museumszeitung (Periodika) des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

Wer einmal einen Blick hinter die Kulissen des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig werfen möchte, der schnappt sich eine der Ausgaben der jährlich erscheinenden Museumszeitung –…

  • Kunde

    Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

  • Medien

    „MuZe“ Museumszeitung

  • Zeitraum

    seit 2022

View Project

Altes Rathaus Leipzig, Beschilderung

Das Stadtgeschichtliche Museum als „Museum von und für Leipzig“ dokumentiert Leipzigs Geschichte bis in die Gegenwart hinein, und umfasst etwa 600.000 Objekte zur Stadt-…

  • Kunde

    Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

  • Medien

    Wand- und Deckenschilder, Folierungen

  • Zeitraum

    seit 2020

View Project

Haus Böttchergäßchen, Fassadengestaltung am Museum in Leipzig

Das Stadtgeschichtliche Museum als „Museum von und für Leipzig“ dokumentiert Leipzigs Geschichte bis in die Gegenwart hinein, und umfasst etwa 600.000 Objekte zur Stadt-…

  • Kunde

    Stadtgeschichtliches Museum

  • Medien

    Fassadengestaltung, Fensterfolierung, Poster CLP und Wandbeschriftung

  • Zeitraum

    2024

View Project

Alte Börse Leipzig, Schaufenstergestaltung am Museum

Das Stadtgeschichtliche Museum als „Museum von und für Leipzig“ dokumentiert Leipzigs Geschichte bis in die Gegenwart hinein, und umfasst etwa 600.000 Objekte zur Stadt-…

  • Kunde

    Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

  • Medien

    Fensterbeklebung

  • Zeitraum

    2021

View Project

Internationale Bauausstellung (IBA) „Fürst-Pückler-Land“, Umsetzung der Final-Ausstellung

Von 2000 bis 2010 fand in der Lausitz die Internationale Bau-Ausstellung (IBA) „Fürst-Pückler-Land“ statt. Diese IBA im durch den Braunkohletagebau gebeutelten Lausitzer Revier forderte…

  • Kunde

    Internationale Bau-Ausstellung (IBA) „Fürst-Pückler-Land"

  • Medien

    Umsetzung einer Ausstellung mit verschiedensten Medien im Innen- und Außenbereich

  • Zeitraum

    2009/10

View Project

Innenansichten, Ausstellungsgestaltung & Katalog, Dresden

1911 gründete der Schweizer Émile Jaques Dalcroze die Bildungsanstalt für Musik uns Rhythmus in Dresden Hellerau. Das für die damalige Zeit einmalige Institut gilt…

  • Kunde

    Deutscher Werkbund Sachsen e. V.

  • Medien

    Planung und Umsetzung der Ausstellung, Katalog, Poster, Einladung

  • Zeitraum

    2009

View Project

Urban. Mining. Moabit. Ausstellungskatalog & Begleitmedien, Berlin

„Das Vielspartenprojekt ,Urban Mining Moabit´ betreibt seine poetischen Geschichtserkundungen mit Tiefenbohrungen in Bibliotheken und Archiven, in der unmittelbaren Nachbarschaft, in ferner liegenden Mythen und…

  • Kunde

    Bodenproben, Uwe Gössel, Berlin

  • Medien

    Katalog DIN A3, Aufkleber, Social Media

  • Zeitraum

    2023

View Project

Meistersingerhalle Nürnberg, Ausstellungsgestaltung

Die Meistersingerhalle ist Nürnbergs erstes Konzerthaus und gehört mit über 2.100 Sitzplätzen zu Deutschlands großen Spielstätten. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums entstand eine Dauerausstellung für…

  • Kunde

    Meistersingerhalle Nürnberg

  • Leistungen

    Ausstellungsgestaltung

  • Zeitraum

    2013

View Project

Boden. Treff. Leipzig. Katalog & Begleitmedien

Das Projekt „Boden.Treff.Leipzig“ verband Sprache, bewegte Bilder, Klang und zahlreiche Exponate des Naturkundemuseums Leipzig zu einer Performance, Installation und Ausstellung. Es nahm sowohl den…

  • Kunde

    Bodenproben.org, Uwe Gössel, Berlin

  • Medien

    Katalog DIN A5, Postkarten, Poster, Social Media

  • Zeitraum

    2021

View Project

Stadtgeschichtliches Museum, Publikation „Hoffnungszeichen“

2020 entstand diese Publikation als Begleitkatalog zur digitale Ausstellung HOFFUNGSZEICHEN: Dinge und Geschichten für Jetzt Zeugnisse von Orientierungssuche, Menschlichkeit und Zusammenhalt aus zehn Jahrhunderten. In…

  • Kunde

    Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

  • Leistungen

    Satz & Layout Publikation

  • Zeitraum

    2020

View Project