Machbarkeitsstudie – IBA Landschaft Region Leipzig
Ob die Region Leipzig ein geeigneter Ort für eine Internationale Bauausstellung sein kann – und welche Themen diese bewegen, das untersucht die 116-seitige Machbarkeitsstudie, die wir gestalten und setzen durften. Erarbeitet und zusammengestellt wurde sie von der Berliner Agentur Urbanizers eG Berlin, beauftragt und begleitet vom Zweckverband Kommunales Forum Südraum Leipzig, fachlich unterstützt von einer Arbeits- und einer Steuerungsgruppe sowie den verschiedensten Experten.
Da wir die Idee der IBA (Internationale Bauausstellung) im Leipziger Raum schon seit 2021 inhaltlich und gestalterisch begleitet, stammen auch das aktuelle Logo des Projektes sowie das verwendete CD für die Studie aus unserer Feder.
Entstanden ist ein dichtes, aber übersichtlich und frisch gestaltetes Heft, das in Leipzig auf Recyclingpapier gedruckt und am 23.10.2025 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Fachöffentlichkeit übergeben wurde. Unter der Verwendung von Fotos aus dem Prozess (die meisten stammen vom Fotografen Reiner Eckel aus Zeitz), verschiedenen Karten, Grafiken und Tabellen werden sowohl der Entstehungsprozess der IBA-Idee als auch die konkreten Themen zur möglichen Umsetzung und Organisation beschrieben. Farbige Doppelseiten kennzeichnen verschiedene Visionen, die einen Blick in die Zukunft „nach der IBA“ wagen. Die dem CD hinzugefügte Auszeichnungsfarbe Gelb ermöglicht es, wichtige Bereiche im Heft hervorzuheben, Schlagworte zu kennzeichnen und so den Leser leichter durch den umfangreichen Text zu navigieren.
Ebenfalls für das IBA-Projekt entwickelten wir im Vorfeld verschiedene Handouts, Präsentationsgrundlagen und Corporate-Design-Elemente und richteten auch das Büro der Projektleitung für die Prä-IBA-Phase in Markkleeberg bei Leipzig ein.
Zum Hintergrund:
In der Region Leipzig verändert sich die Landschaft seit Jahrzehnten laufend in vielfältigster Art und Weise. Wo 1996 noch Kohle in den Tagebaulandschaften abgebaut wurde, entsteht heute einer der größten künstlichen Seenlandschaften in Europa, das Leipziger Neuseenland. Die „Internationale Bauausstellung – Landschaft Region Leipzig“ hat das Ziel, diesen Strukturwandel mit einem Wachstumsimpuls zu verbinden und die Region zu einer Modellregion für klimaneutrales und zukunftsorientiertes (Um)Bauen zu gestalten.
Dazu gehört auch das Thema der „Bauwende“ und die Berücksichtigung der Produktion und Verwendung nachwachsender Materialien, der Nutzung alternativer Energien, der Erfindung klimaneutraler Herstellungsprozesse und einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft über den gesamten Lebenszyklus einer baulichen Anlage hinweg.
Die „IBA Landschaft Region Leipzig“ ist als strukturierendes Dach für einen modellhaften, innovativen und zukunftsfähigen Prozess unter Einbeziehung von Wirtschaft, Bürgerschaft und Expertentum aus Sachsen, Deutschland, Europa und der Welt gedacht. Sie soll im Zeitraum von 2026 bis 2036 durchgeführt werden. Ihre Projekte wirken im besten Falle weit über diese Zeitspanne hinaus.
Task
Gestaltungskonzept, Satz & Layout der Machbarkeitsstudie
Sie planen die Veröffentlichung einer Machbarkeitsstudie und benötigen Unterstützung bei der grafischen Umsetzung?
Dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf! Wir nehmen uns die Zeit, um gemeinsam zu ergründen, ob und wie wir Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projektes behilflich sein können.
Telefon
(0341) 46108930
Mail
post@makena.de